Am heutigen 1. März ist meteorologischer Frühlingsanfang. Spätestens jetzt werden die letzten Lichterketten des Winters durch Vorboten des Frühlings, wie Hyazinthen und Narzissen, ersetzt. UND: Eines der schönsten Sportgeräte überhaupt – das Rad – wird aus dem Keller oder Schuppen geholt für die möglicherweise erste Trainingsausfahrt. Eingefleischte Radsportler haben hierfür sicher schon den einen oder anderen milden Tag im Februar genutzt, doch nun beginnt die Radsaison offiziell. Bei aller sportlicher Aufbruchsstimmung und Euphorie gilt auch hier: Safety first! – angefangen beim Technik-Check des eigenen Bikes, ob do-it-yourself oder durch den Rad-Fachhändler des Vertrauens. Das Geld für eine Prüfung und ggf. kleine Reparaturen ist am Ende gut investiert, denn es erspart später unterwegs etwaigen Ärger und Stress. Wenn es dann auf die Trainingstour geht, sollte neben dem (Er)kennen der eigenen Leistungsfähigkeit auch das Achten auf die aktive Umgebung, sprich die Mitverkehrsteilnehmer, nicht zu kurz kommen. Denn gerade in der Frühphase der jetzt zunehmenden Ausfahrten müssen sich alle, ob Radfahrer, Fußgänger und Autofahrer (Frauen und Männer jeweils mitbenannt), erst wieder auf die neue Situation einstellen und die eigene Verhaltens- und Fahrweise anpassen. Gegenseitige Rücksichtnahme und Gelassenheit bringen einen dann buchstäblich weiter.

Und auch wenn wir oben bereits vom Frühlingserwachen sprechen, hat der Begriff Winter-Special noch bis einschließlich 14. März Gültigkeit. Innerhalb dieser Phase beträgt die Startgebühr für das Brezel Race Stuttgart & Region powered by ADAC noch 68,-€ (60km) bzw. 77,-€ (110km). Unentschlossene sollten nicht zu lang warten und sich einen Startplatz zum günstigen Kurs für das Rennen in und um Stuttgart am 14. September sichern.

Übrigens: 1.500 sind bereits angemeldet! Wir sagen abermals vielen Dank für euer Vertrauen und freuen uns auf jede und jeden, die und der hinzukommen.

Zur Anmeldung geht es HIER

Wir wünschen euch einen guten und sicheren Start in den Radsportfrühling und eine erfolgreiche Saison 2025!